Kuala Lumpur
Das günstige Singapur?
Kuala Lumpur ist die Hauptstadt Malaysias und ein faszinierendes Ziel für Reisende aus aller Welt. Wer ein Großstadt-Feeling wie in Singapur haben möchte, aber sich die hohen Ausgaben dort nicht tragen möchte, ist in Kuala Lumpur genau richtig. Von den glitzernden Wolkenkratzern bis hin zu den ruhigen Grünflächen bietet Kuala Lumpur eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne. In diesem Beitrag zeige ich dir 5 Orte, die du in Kuala Lumpur nicht verpassen solltest.
Kuala Lumpur - kurz & knapp
- Fakten: Kuala Lumpur hat etwa 1,8 Millionen Einwohner, aber in der Metropolregion leben über 7 Millionen Menschen.
- Höchster Turm: Der Merdeka PNB 118 Tower ist mit 678 Metern das höchste Gebäude in Südostasien und das zweithöchste Gebäude der Welt.
- Visum: Als deutscher Staatsbürger kannst du dich 90 Tage Visafrei in Malaysia aufhalten.
- Sprache: Neben Malaiisch ist Englisch die offizielle Amtssprache in Malaysia, weshalb die meisten Menschen in Kuala Lumpur gut Englisch sprechen.
- Beste Reisezeit: Kuala Lumpur hat ein tropisches Regenwaldklima, hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit herrschen dort das ganze Jahr über. Dezember bis Februar sind jedoch die trockensten Monate.
- Währung: Malaysia verwendet die Währung Malaysischer Ringgit (MYR). 1 EUR entspricht dabei etwa 5 MYR, somit ist die Umrechnung hier recht simpel.
- Wie viele Tage sollte man einplanen: 3 Tage würde ich auf jeden Fall empfehlen, um die wichtigsten Orte in Ruhe anschauen zu können. Durch den hohen Lebensstandard und der geringen Kosten, kann man hier als digitaler Nomade auch problemlos mehrere Wochen verbringen.
- Preisniveau: Kuala Lumpur ist im Vergleich zu Singapur unglaublich günstig. Als Backpacker und Low-Budget-Reisender wirst du in dieser Stadt problemlos zurecht kommen.


Anreise & To Do's
Am besten erreichst du Kuala Lumpur mit dem Flugzeug. Der Kuala Lumpur International Airport (KLIA) ist der Hauptflughafen der Stadt und einer der führenden Luftverkehrsknotenpunkte in Asien. Am Flughafen angekommen ist es sinnvoll, direkt ein wenig Bargeld am ATM abzuheben, da du in der Stadt nicht überall mit Karte zahlen kannst. Wer mag, kann sich am Flughafen direkt noch eine SIM-Karte holen, wir sind jedoch auch ohne gut zurechtgekommen.
Wie kommt man nun am besten in die Stadt?
Wie an jedem großen Flughafen gibt es verschiedene Wege, um in das Stadtzentrum zu gelangen. Wir hatten eigentlich vor, mit der KLIA Ekspres oder dem KLIA Transit zu fahren. Der KLIA Ekspres ist die schnellste Möglichkeit, um ins Stadtzentrum zu kommen. Die Fahrt vom KLIA nach KL Sentral, dem Hauptbahnhof in Kuala Lumpur, dauert nur etwa 28 Minuten. Der KLIA Transit ist Ähnlich wie der KLIA Ekspres, aber mit mehreren Zwischenhalten, was die Fahrtzeit etwas verlängert. Tickets können dort problemlos am Schalter gekauft werden. Da ein Ticket jedoch 50 MYR (10€ p. P.) gekostet hat, haben wir uns dagegen entschieden. Wir haben uns ein Taxi per Grab (Pendant zu Uber) gerufen, was letztlich für die 1-stündige Fahrt nur 62 MYR (12€) gekostet hat. Neben Grab gibt es natürlich noch herkömmliche Taxis und sogar Busse, welche in die Innenstadt fahren.
Fortbewegung in Kuala Lumpur
Um in Kuala Lumpur von A nach B zu kommen, ist die Metro ideal. Alles ist sehr gut ausgeschildert, sie fährt im 4-Minuten-Takt, ist sehr günstig und klimatisiert. Das öffentliche Verkehrssystem in Kuala Lumpur umfasst verschiedene Arten von Bahnverbindungen, darunter die LRT (Light Rail Transit), MRT (Mass Rapid Transit) und Monorail. Die Bahnhöfe sind gut ausgeschildert und bieten Karten und Fahrpläne in Englisch und Malaiisch. In der Stadt sind alle Einkaufszentren, Geschäftsviertel und Sehenswürdigkeiten sehr gut angebunden, sodass du auf ein Taxi gut verzichten kannst. Du solltest nur die Hauptverkehrszeiten am frühen Morgen und späten Nachmittag vermeiden, da die Züge dann besonders voll sein können. Insgesamt bietet die Metro eine schnelle und preiswerte Alternative zu Taxis, insbesondere während der Stoßzeiten, wenn der Straßenverkehr besonders dicht sein kann. Pro Metrofahrt haben wir zwischen 0,25 € bis 1 € pro Person gezahlt.
Highlights in Kuala Lumpur
5 Orte, die du nicht verpassen solltest
Kuala Lumpur ist eine riesige Stadt und es gibt jede Menge zu entdecken. Egal ob Wolkenkratzer, Shoppingmalls, Tempel oder grüne Parks, dir wird hier nichts fehlen. Hier möchte ich dir jetzt unsere persönlichen 5 Highlights vorstellen.
Batu Caves
Die Batu Caves sind eine der bedeutendsten hinduistischen Kultstätten außerhalb Indiens. Sie sind schätzungsweise 400 Millionen Jahre alt und entstanden durch natürliche Erosion von Kalkstein und bilden ein eindrucksvolles Netzwerk aus Gängen und Kavernen. Entdeckt wurden sie im späten 19. Jahrhundert von amerikanischen und britischen Naturforschern. Die Temple Cave ist die größte und bekannteste Höhle, welche nur über eine eine beeindruckende, bunt bemalte Treppe mit 272 Stufen zu erreichen ist. Das klingt gar nicht so viel, trotzdem kann der Aufstieg gerade um die Mittagszeit sehr anstrengend sein. Also gutes Schuhwerk und ausreichend Wasser nicht vergessen. Oben angekommen, kannst du dich in der Höhle etwas abkühlen und dir mehrere hinduistische Schreine ansehen.
Die Batu Caves befinden sich ein wenig außerhalb der Innenstadt, ca. 13 km nördlich von Kuala Lumpur. Sie sind durch die Metro aber sehr gut angebunden, wodurch die Anreise hier kein Problem ist. Die Batu Caves sind täglich geöffnet, werden jedoch ab 9 Uhr morgens recht voll. Früh aufstehen kann sich hier deshalb sehr lohnen. Der Eintritt zu den Hauptbereichen der Batu Caves ist kostenlos.
Wichtig: Da es sich hier um ein hinduistisches Bauwerk handelt, sollte man als Besucher angemessen gekleidet sein. Schultern und Knie sollten mit langer Kleidung abgedeckt sein, sonst darf man die Höhlen nicht betreten. Außerdem solltest du keine Speisen sichtbar mit dir herumtragen, da es dort sehr viele Affen gibt, die inzwischen keinerlei Scheu mehr haben und Menschen ohne Probleme anspringen und das Essen klauen.






Petronas Zwillingstürme
Die Petronas Türme sind das Wahrzeichen der Stadt und haben uns sehr beeindruckt. Die Zwillingstürme waren mit ihren 452 Metern Höhe noch bis 2004 die höchsten Gebäude der Welt und sind bis heute noch die höchsten Zwillingstürme. Jeder Turm hat 88 Stockwerke und auf den Ebenen 41 und 42 verbindet eine zweistöckige Skybridge die beiden Türme. Sie bietet eine atemberaubende Aussicht und dient gleichzeitig als Sicherheits- und Evakuierungsroute. Besonders nachts wirken die Türme durch ihre silbrige Beleuchtung einfach spektakulär. In den Türmen befindet sich neben zahlreichen Büros auch eine große Luxusmall, die Suria KLCC, mit einer Vielzahl von Geschäften und Restaurants. Der Eintritt ist hier kostenlos, nur wenn du die Skybridge oder eine der Aussichtsplattformen betreten möchtest, musst du ein Ticket kaufen.
KLCC Park
Der KLCC Park befindet sich direkt hinter den Petronas Türmen und bietet eine willkommene Pause vom geschäftigen Stadtleben. Der KLCC Park erstreckt sich über 50 Hektar und ist wirklich schön anzusehen. Er ist täglich geöffnet und kostenlos zugänglich. Tagsüber kann man die grünen Pflanzen bestaunen, es gibt einige Joggingpfade und Spazierwege, einen großen Kinderspielplatz und einen Wassergarten. Auch nachts lohnt sich hier ein Besuch, da der Park gut ausgeleuchtet ist und einen guten Blick auf die Zwillingstürme bietet. Es gibt auch eine kleine Wassershow, direkt vor den Petronas Türmen. Ob für einen entspannten Spaziergang, ein erfrischendes Workout oder einfach nur, um die Seele baumeln zu lassen – der KLCC Park ist ein idyllischer Rückzugsort im Herzen der Stadt.
Merkeda Square
Der Merdeka Square, oder Dataran Merdeka, wie er in der Landessprache genannt wird, ist ein bedeutender historischer Platz in Kuala Lumpur. Er ist bekannt als der Ort, an dem am 31. August 1957 die Unabhängigkeit Malaysias von britischer Kolonialherrschaft erklärt wurde. Der Platz ist umgeben von einer beeindruckenden Mischung aus kolonialen und modernen Gebäuden und bildet das historische Herz der Stadt. Du findest dort einige beeindruckende Bauwerke, wie das Sultan Abdul Samad Building, den Royal Selangor Club oder die Jamek Mosque,eine der ältesten Moscheen in Kuala Lumpur.
River of Life & Central Market
Der River of Life ist ein Projekt das darauf abzielt, die Wasserwege im Herzen von Kuala Lumpur zu revitalisieren. Das Projekt umfasst die Reinigung und Verschönerung der Flüsse Klang und Gombak. Du kannst dort einen Spaziergang machen und die Streetart herum bestaunen. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Central Market, auch bekannt als Pasar Seni, wo man allerhand Dinge findet. Der Markt beherbergt eine Vielzahl von Ständen und Läden, die traditionelle Kunsthandwerke, Souvenirs, Kleidung und lokale Delikatessen anbieten. Im Central Market finden sich auch Ateliers lokaler Künstler, die ihre Werke ausstellen und verkaufen. Du kannst dort auch viele malaysische Gerichte probieren, von Straßensnacks bis hin zu traditionellen Speisen.
Was gibt es noch zu sehen?
Wenn du noch etwas Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher in die Viertel Chinatown und Little India. Dort findest du passende Geschäfte für Kleidung und natürlich auch die passende Gastronomie. Wenn du also ein wenig Abwechslung suchst, wirst du dort fündig. Außerdem kannst du in das zweithöchste Gebäude der Welt gehen, den PNB 118. Er überragt sie Stadt und ist mit 678 m das höchste Gebäude in Malaysia, das höchste Gebäude in Südostasien, das zweithöchste Bauwerk der Welt und auch das zweithöchste Gebäude der Welt. Beliebt ist auch Bukit Bintang, bekannt als Backpacker Viertel. Dort findest du zahlreiche Restaurants, Bars, Cafés und Streetfoodstände. Möchtest du ein wenig Abwechslung von der Großstadt kannst du beispielsweise einen Tagesausflug in die Genting Highlands unternehmen. Das Genting Highlands ist ein beliebtes Hochlandresort, gelegen in den Titiwangsa-Bergen nahe Kuala Lumpur. Es ist bekannt für sein kühles Klima und seine Themenparks.
Fazit zu Kuala Lumpur
Kuala Lumpur ist die größte Stadt Malaysias und ein Besuch lohnt sich hier sehr! Wir hatten vor unserer Anreise keine hohen Erwartungen an diese Stadt und waren deshalb umso mehr beeindruckt. Singapur ist unsere absolute Lieblingsstadt und wir waren sehr überrascht, wie viele Ähnlichkeiten Kuala Lumpur mit Singapur hat, nur ist hier alles soo viel günstiger. Kuala Lumpur ist modern, grün, hat eine tolle Skyline und auch mit einem kleinen Budget kann man hier richtig gut essen und bekommt schöne Unterkünfte!